Domain splitterparteien.de kaufen?

Produkt zum Begriff Macht:


  • Spinnennetz der Macht. Wie die politische und wirtschaftliche Elite unser Land zerstört
    Spinnennetz der Macht. Wie die politische und wirtschaftliche Elite unser Land zerstört

    Politiker, die für Parteispenden ihr Veto bei den Strafverfolgungsbehörden einlegen. Wirtschaftsbosse mit schwarzen Kassen und ausgeklügeltem System der Geldwäsche. Kriminalisten, die nicht mehr gegen politische Entscheidungsträger ermitteln dürfen - das sind nur eingie wenige Bespiele.

    Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Handbuch politische Bildung
    Handbuch politische Bildung

    Handbuch politische Bildung , In über sechzig Beiträgen präsentieren renommierte Fachleute alle relevanten Grundlagen der politischen Bildung: fachliche Kontroversen, didaktische Prinzipien, inhaltsbezogene Aufgabenfelder, Akteurinnen und Akteure, Medien und Methoden. Das Handbuch bietet einen fundierten Überblick zum Stand der wissenschaftlichen Fachdiskussion, neue Anregungen für die pädagogische Arbeit und kompakte Informationen zu allen Bereichen der politischen Bildung. Das für die 5. Auflage komplett überarbeitete Handbuch ist das Standardwerk zur politischen Bildung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: vollständig überarbeitete Aufl., Erscheinungsjahr: 20220215, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Sander, Wolfgang~Pohl, Kerstin, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: vollständig überarbeitete Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 640, Keyword: Erwachsenenbildung; Kompetenzorientierung; Lehrerbildung; Politikunterricht, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Politische Bildung, Demokratieerziehung~Unterricht und Didaktik: Politische Bildung, Sozialerziehung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH, Länge: 210, Breite: 151, Höhe: 36, Gewicht: 800, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 6603238 2804462, Vorgänger EAN: 9783899748529 9783734413803 9783899749694 9783899740998 9783879206131 9783879206087, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Ambrosius. Politische Briefe.
    Ambrosius. Politische Briefe.

    Die theologischen Schriften des Ambrosius von Mailand sind gut erforscht. Doch das Wirken des Kirchenvaters, der zuvor ein römischer Politiker war, blieb nicht auf die Belange der christlichen Religion beschränkt. Er nutzte seinen Einfluss nicht nur, um zum Dialog in der Gemeinde zwischen Arianern und Nizänern aufzurufen, sondern erweiterte seinen Wirkungskreis durch rege Briefwechsel weit über die Residenzstadt Mailand hinaus. Übersetzt auf der Grundlage der neuesten Textedition, liegen die politischen Briefe des einflussreichen Bischofs jetzt in einer kommentierten Version vor. Die Kombination der Briefe mit einer Einleitung zu Thema, Datierung, Hintergrund, Gliederung und Intention des jeweiligen Schreibens machen die vorliegende Sammlung zu einer hervorragenden Einführung in das (kirchen-)politische Wirken des Bischofs Ambrosius von Mailand.

    Preis: 98.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Macht und Wahn. Der politische Krieg zwischen den USA und Russland seit 1945.
    Macht und Wahn. Der politische Krieg zwischen den USA und Russland seit 1945.

    Seit 75 Jahren kämpfen die USA und Russland um die Vorherrschaft in der Welt. Ein Krieg auf dem politischen Schlachtfeld - unerbittlich und gefährlich, denn er bedroht die Demokratie. Tim Weiner erzählt diesen wahren Politthriller auf Basis etlicher Dokumente und zeigt, wie zersetzend diese Kriegführung wirkt. Vom raschen Zerwürfnis nach 1945 über Propaganda und Spionage im Kalten Krieg bis zum Fall des Eisernen Vorhangs unter Gorbatschow und Putins Präsidentschaft deckt er die Ränke hinter den Kulissen auf. Heute heißen die Waffen Hacking und Internet. Ohne Putin wäre Trump nicht Präsident geworden. Wird ein ähnlicher Coup erneut gelingen? Wie resilient sind die USA, ein nach Corona umso tiefer gespaltenes Land? Der Ausgang dieses langen Krieges ist offen, doch fest steht: Es ist der entscheidende Konflikt unseres Jahrhunderts. Wieder liefert Tim Weiner, der Geheimdienstexperte und Pulitzer-Preisträger, eine packende und eindringliche Darstellung politischer Machtspiele. In »Macht und Wahn« beleuchtet er die bilaterale Beziehung zwischen den Großmächten Russland und USA. Gespickt mit Insiderberichten zeichnet Weiner fesselnd und anschaulich die Wurzeln dieses inzwischen über 75 Jahre andauernden Kampfes nach, den Amerika und Russland von 1945 bis 2020 mit Spionage, Diplomatie, Sabotage und Desinformation miteinander ausfechten. Weiner führt hinter verschlossene Türen und lässt die Protagonisten - Präsidenten, Politiker, Hintermänner - beider Seiten des Ost-West-Konflikts zu Wort kommen. Er beleuchtet die Machenschaften des KGB und der CIA und ihre Folgen für die Zeitgeschichte. Heute sehen die einst als Sieger aus dem Kalten Krieg hervorgegangenen USA ihre Demokratie in Gefahr. Denn Russland griff unter Wladimir Putin bereits zu einem Rückschlag an, der die USA gänzlich unvorbereitet traf: Mittels einer verdeckten Kampagne über Internet und Soziale Medien nahm die russische Regierung Einfluss auf die US-Präsidentschaftswahl 2016 und stellte so sicher, dass ihr Wunschkandidat, Donald Trump, das Weiße Haus bezog. Auch das dagegen eingeleitete Amtsenthebungsverfahren richtete nichts aus. Erneut verhärten sich die Fronten, der Ausgang dieses realen Politthrillers jedoch bleibt ungewiss.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Welche politische Macht hat die Queen?

    Welche politische Macht hat die Queen? Die Queen hat in Großbritannien eine symbolische politische Rolle als Staatsoberhaupt, aber ihre Macht ist stark eingeschränkt. Sie muss sich an die Verfassung und die Regierung halten und hat keine direkte politische Entscheidungsbefugnis. Ihre Hauptaufgaben sind repräsentativ, zeremoniell und diplomatisch. Sie kann jedoch in Krisenzeiten eine wichtige moralische Autorität und Stabilität für das Land darstellen. Letztendlich liegt die politische Macht in Großbritannien bei den gewählten Regierungsvertretern und dem Parlament.

  • Warum haben Grüne so viel politische Macht?

    Grüne haben in einigen Ländern und Regionen politische Macht, weil sie sich auf Umwelt- und Klimathemen spezialisiert haben, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen haben. Sie haben es geschafft, sich als glaubwürdige und kompetente Vertreter für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu positionieren, was bei vielen Wählern auf Zustimmung stößt. Zudem haben sie oft eine breite Basis an Unterstützern, die sich für ökologische Themen engagieren.

  • Was sind die wichtigsten Merkmale, die politische Parteien unterscheiden und wie beeinflussen sie die politische Landschaft?

    Die wichtigsten Merkmale, die politische Parteien unterscheiden, sind ihre politischen Ideologien, Programme und Ziele. Diese Unterschiede beeinflussen die politische Landschaft, indem sie Wähler dazu bringen, sich für die Partei zu entscheiden, die ihren eigenen Überzeugungen am nächsten kommt. Parteien mit unterschiedlichen Merkmalen bieten den Wählern eine Vielfalt an politischen Optionen und tragen so zur Vielfalt und Dynamik des politischen Systems bei.

  • Welche Rolle spielen politische Parteien in demokratischen Gesellschaften?

    Politische Parteien spielen eine wichtige Rolle in demokratischen Gesellschaften, da sie die Interessen der Bürger vertreten und politische Entscheidungen beeinflussen. Sie ermöglichen den Wählern, ihre Meinungen und Vorstellungen durch Wahlen und politische Beteiligung auszudrücken. Parteien sind auch wichtig für die Stabilität und Funktionsfähigkeit des politischen Systems.

Ähnliche Suchbegriffe für Macht:


  • Martin Buber. Politische Schriften.
    Martin Buber. Politische Schriften.

    Martin Buber war mit seinem philosophischen, theologischen und literarischen Werken eine der zentralen Figuren des europäischen Geisteslebens. Schon zu Beginn der zionistischen Bewegung und der jüdischen Einwanderung nach Palästina sah er künftige Konflikte voraus und warb dafür, gute Beziehungen zu den Arabern aufzubauen. Er ahnte, dass sonst die jüdischen Einwanderer nur als Vorposten des Westens (speziell der Briten) angesehen und auf den Widerstand der arabischen Bevölkerung stoßen würden. Der nicht genau geklärte Grenzverlauf wurde eine stete Quelle für Konflikte in den kommenden Jahren. Jüdischer Terrorismus wetteiferte mit arabischem. Martin Buber beobachtete die politische Entwicklung in Palästina genau. Auf dem zionistischen Weltkongress 1929 in Zürich sagte er, es sei für ihn bei seinem Besuch dort zwei Jahre zuvor »erschreckend« gewesen, »wie wenig wir den arabischen Menschen kennen« und schloss mit den prophetischen Worten: »Wir haben in Palästina nicht mit den Arabern, sondern neben ihnen gelebt. Das Nebeneinander zweier Völker auf dem gleichen Territorium muss aber, wenn es sich nicht zum Miteinander entfaltet, zum Gegeneinander ausarten.« Dieser Band versammelt die zentralen politischen Schriften Bubers: Reden, Aufsätze, Briefe, Rezensionen, Polemiken und Interviews. So entsteht zum ersten Mal ein umfassendes Bild des politischen Buber, sowohl in seiner inner-jüdischen Politik wie auch in seinen hellsichtigen Stellungnahmen zu jüdisch-arabischen Problematik, die bis heute aktuell geblieben sind und mit denen er zum Vater der israelischen Friedensbewegung geworden ist.

    Preis: 1.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Grampp, Sven: Politische Medienikonografie
    Grampp, Sven: Politische Medienikonografie

    Politische Medienikonografie , Ausgehend von klassisch kunstwissenschaftlichen Positionen der Ikonografie stellt Sven Grampp die politische Medienikonografie vor. Sie berücksichtigt kultur- und medienwissenschaftliche Positionen und geht zudem auf die Rolle der Medien bei Wahrnehmbarkeit, Organisation und Zirkulation von Bildern ein. Das Buch bietet eine systematische Darstellung, wie Medien politische Bilder präformieren. Es stellt zudem vielfältige Analyseansätze einer politischen Medienikonografie vor. Mit zahlreichen Beispielen und Abbildungen, u.a. von Che Guevara, Willy Brandt, Barack Obama, Donald Trump, Angela Merkel sowie dem Tank Man und der Black-Lives-Matter-Bewegung. Ein spannendes Lehrbuch für Studierende der Kultur-, Medien- und Kommunikationswissenschaft. Auch für Forschende ist das Buch ein aufschlussreiches Nachschlagewerk. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Politische Ökonomie der "Zeitenwende"
    Politische Ökonomie der "Zeitenwende"

    Politische Ökonomie der "Zeitenwende" , Derzeit erleben wir eine Zuspitzung von Krisentendenzen. Fragile globale Produktionsnetzwerke sowie die Energiekrise infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine ließen die Inflation in die Höhe schnellen und ermöglichten profitmaximierende Preisaufschläge. Die Covid-19-Pandemie offenbarte und verschärfte die Krise sozialer Reproduktion. Angesichts der dramatischen Zuspitzung der Klimakrise soll mittels grüner Industriepolitik eine umfassende Dekarbonisierung von Industrie und Energieversorgung eingeleitet werden. Stehen wir also am Beginn einer neuen, möglicherweise post-neoliberalen Entwicklungsformation des Kapitalismus? Aus regulationstheoretischer Perspektive unternimmt der Band eine Bestandsaufnahme aktueller kapitalistischer Veränderungsdynamiken und beleuchtet das Verhältnis von Kontinuität und Bruch entlang verschiedener Politikbereiche. Zugleich stellt er das analytische und zeitdiagnostische Potenzial des Regulationsansatzes angesichts der aktuellen Entwicklungen und der neuen Diskussion über "Wachstumsmodelle" auf den Prüfstand. Es schreiben: Roland Atzmüller, Joachim Becker, Hans-Jürgen Bieling, Uli Brand, Alex Demirovic, Christoph Görg, Susanne Heeg, Stefanie Hürtgen, Philipp Köncke, Thomas Sablowski, Birgit Sauer, Stefan Schmalz und Markus Wissen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Seckauer, Hansjörg: Politische Ideengeschichte
    Seckauer, Hansjörg: Politische Ideengeschichte

    Politische Ideengeschichte , Sich mit Politik zu beschäftigen, kann kompliziert sein - vor allem in Zeiten globaler Krisen. Die Kenntnis der politischen Ideengeschichte ist Grundvoraussetzung bei der Analyse des politischen Denkens der Neuzeit. Hansjörg Seckauer stellt die grundlegenden Strömungen seit der Französischen Revolution vor: Liberalismus, Konservatismus, Nationalismus und Sozialismus. Darüber hinaus erhalten Studierende der Politikwissenschaften und angrenzender Fächer einen Einblick in die Kritische Theorie, Postmaterialismus, Kommunitarismus sowie Faschismus. Interaktive Lernmaterialien machen das Lehrbuch zum idealen Begleiter bei der Prüfungsvorbereitung. utb exam. smart learning: Die Reihe exam bereitet effizient und zielorientiert auf Prüfungsleistungen vor. Einheitlich aufgebaute Lerneinheiten mit interaktivem Quiz und Aufgaben ermöglichen zeitgemäßes Lernen. Verfügbar in drei Ausgabearten: Print, E-Book (PDF), Web-Book (Buch als Website). Das Web-Book integriert Buchinhalte und digitale Elemente. Für Print und E-Book sind die digitalen Materialien über utb.de kostenlos abrufbar. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Politische Sendungen ZDF

    Maybrit IllnerFrontal21auslandsj...Berlin direktMehr Ergebnisse

  • Welche Rolle spielen politische Parteien in der Gestaltung einer demokratischen Regierung?

    Politische Parteien sind entscheidend für die Organisation und Vertretung der verschiedenen politischen Interessen in einer Demokratie. Sie stellen Kandidaten für Wahlen auf und entwickeln politische Programme, die die Richtung der Regierungspolitik bestimmen. Durch den Wettbewerb der Parteien entsteht ein pluralistisches System, das den Bürgern die Möglichkeit gibt, ihre Meinungen und Präferenzen zu äußern und Einfluss auf die Regierungspolitik zu nehmen.

  • Was ist politische Korrektheit?

    Politische Korrektheit bezieht sich auf den Gebrauch von Sprache und Verhalten, um Diskriminierung, Vorurteile und Beleidigungen zu vermeiden. Es geht darum, respektvoll und sensibel gegenüber verschiedenen sozialen Gruppen zu sein und ihre Rechte und Würde zu wahren. Kritiker argumentieren jedoch, dass politische Korrektheit die Meinungsfreiheit einschränken kann.

  • Was sind die potenziellen Vorteile und Herausforderungen, denen sich kleine politische Parteien in einem Mehrparteiensystem gegenübersehen können?

    Potenzielle Vorteile für kleine politische Parteien in einem Mehrparteiensystem sind eine größere Vielfalt an politischen Ideen und Optionen für die Wähler, die Möglichkeit, spezifische Interessengruppen zu vertreten, und die Chance, als Koalitionspartner in Regierungen mitzuwirken. Herausforderungen können sein, weniger finanzielle Ressourcen im Vergleich zu etablierten Parteien zu haben, weniger Medienpräsenz zu erhalten und Schwierigkeiten bei der Durchsetzung von politischen Zielen aufgrund fehlender Mehrheitsunterstützung. Kleine Parteien müssen daher oft kreative Strategien entwickeln, um ihre Ziele zu erreichen und sich im politischen Wettbewerb zu behaupten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.